Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns
Lehrplan
- 8 Sections
- 67 Lessons
- 108 Days
Expand all sectionsCollapse all sections
- GrundlagenVorbereitung für das Yoga Nidra Teacher Training9
- 1.0Yoga Nidra – Vorbereitungen für den Online-Kurs29 Minutes
- 1.1Warum Yoga Nidra?4 Minutes
- 1.2Was ist Yoga Nidra?4 Minutes
- 1.3Einsatzgebiete von Yoga Nidra2 Minutes
- 1.4Mögliche Wirkungen von Yoga Nidra3 Minutes
- 1.5Schlaf und Regeneration – Schlafbedarf2 Minutes
- 1.6Schlaf und Regeneration – Was passiert, wenn wir schlafen?4 Minutes
- 1.7Schlaf und Regeneration – Sozialer Jetlag1 Minutes
- 1.8Schlaf und Regeneration – Schlafprobleme1 Minutes
- Ablauf der AusbildungHier besprechen wir die Struktur der Yoga Nidra Ausbildung für die kommenden 108 Tage.8
- 2.1Struktur der Ausbildung – Elemente der Ausbildung1 Minutes
- 2.2Yoga Nidra hören2 Minutes
- 2.3Selbststudium4 Minutes
- 2.4Yoga Nidra verstehen2 Minutes
- 2.5Yoga Nidra unterrichten1 Minutes
- 2.6Yoga Nidra situativ gestalten1 Minutes
- 2.8Prinzipien Deiner Yoga Nidra Praxis4 Minutes
- 2.9Yoga Nidra Vorbereitung7 Minutes
- Yogische Anatomie12
- 3.1Bewusstseinszustände und Chakras – Teil 1
- 3.2Bewusstseinszustände und Chakras – Teil 2
- 3.3Bewusstseinszustände und Chakras – Teil 3
- 3.4Chidakasha
- 3.5Bewusstseinszustände und OM
- 3.6Bewusstseinszustände und Koshas4 Minutes
- 3.7Nervensystem
- 3.8Vagusnerv
- 3.9Aufbau des Gehirns
- 3.10Zirbeldrüse
- 3.11Funktionsbereiche des Gehirns
- 3.12Gehirnwellen und Bewusstseinszustände
- YogaphilosophieHier beschäftigen wir uns mit der Yogaphilosophie, die unserer Ausbildung zugrunde liegt.11
- Klassischer Ablauf von Yoga Nidra & Unterrichten von Yoga NidraJetzt schauen wir ganz genau hin. Was gehört in ein Yoga Nidra?13
- 5.0Klassischer Ablauf2 Minutes
- 5.1Einstimmung6 Minutes
- 5.2Sankalpa8 Minutes
- 5.3Rotation des Bewusstseins4 Minutes
- 5.4Mentale Atemübung2 Minutes
- 5.5Visualisierung Gegensätze3 Minutes
- 5.6Visualisierung Phantasiereise5 Minutes
- 5.7Visualisierung Symbole2 Minutes
- 5.8Zurückholen4 Minutes
- 5.9Verbindungselemente3 Minutes
- 5.10Ideenfindung7 Minutes
- 5.11Währenddessen5 Minutes
- 5.12Im Anschluss
- ReflexionsfragenAlle zwei Wochen gibt es hier neue Fragen, mit denen Du Deine Yoga Nidra Praxis reflektieren kannst.7
- AudiodateienDu kannst die Dateien herunterladen, in dem Du mit der rechten Maustaste klickst.6
- Bonusmaterial1
Anforderungen
- Du solltest ein wirkliches Interesse haben tiefer in Yoga Nidra einzutauchen.
- Du solltest mit der Stimme von Romy Siemens vertraut sein. Schaue Dir dazu die erste Lektion kostenfrei an.
Zielgruppen
- Alle, die Interesse haben, tiefer in Yoga Nidra einzutauchen und die ihre eigene Yoga Nidra Praxis vertiefen wollen.
- Yogalehrende, die ihre Klassen mit abwechslungsreichen Savasana bereichern wollen.
- Menschen, die Yoga Nidra verstehen und unterrichten wollen.